Naturpark-Ranger
Arbeitgeber: Naturpark Holsteinische Schweiz e V
Standort: Eutin
Wir machen den Naturpark zum Erlebnis!
Der Naturpark Holsteinische Schweiz bietet mit seinen 200 Seen, der vielfältigen
Hügellandschaft, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins, dem Artenreichtum und
den unterschiedlichsten Lebensräumen die beste Arbeitskulisse für naturliebende
Menschen. Zu den zentralen Aufgaben des Naturparkvereins gehören Naturschutz &
Landschaftspflege, Umweltbildung, Regionalentwicklung und nachhaltiger Tourismus.
Bei all diesen Aufgaben stehen das Naturerleben, Verstehen und Schützen im
Mittelpunkt. Dies wollen wir künftig noch mehr in den Mittelpunkt stellen.
Du bist naturverbunden und möchtest deine Begeisterung für die Region und den
Naturpark nach außen tragen? Dann bewirb dich bei uns!
Zum 1. Januar 2026 (oder früher) suchen wir einen
Naturpark-Ranger (Vollzeit) - w / m / d
für unser Team in der Geschäftsstelle in Eutin. Diese Stelle wird auf Grundlage einer
Förderung durch das Ministerium für Energie, Klima, Umwelt und Natur befristet bis zum
31.03.2027 besetzt.
Deine Aufgaben:
• Betreuung des Naturparkgebietes im Außendienst: Check des
Wanderwegenetzes, praktische Naturschutzaufgaben, unterstützende
Umweltbildungstätigkeiten
• Informationsarbeit und Beratung von Besuchenden zum naturnahen Aufenthalt
im Naturparkgebiet
• Unterstützung bei Schaffung von Naturerlebnissen wie Naturpfaden oder
Erlebniswegen
• Aktive Aufklärung im Rahmen von Naturschutz-Geboten
• Lösung von Konfliktsituationen und Schaffen von Kompromissen zwischen
Naturschutz, Tourismus und Anwohnenden
• Sicherung von Lebensräumen und Standorten sowie der Lebensbedingungen
heimischer, insbesondere im Bestand gefährdeter Tier- und Pflanzenarten
• Praktischer Arten- und Biotopschutz und Unterstützung bei der Beratung oder
Anlage solcher Maßnahmen
• Umwelt-Bildungsarbeit, insbesondere Führungen für Schulklassen, Kindergärten,
Fachpublikum und Naturparkbesucher ausarbeiten und umsetzen
Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung zur/m geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in
oder zur/m zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in oder vergleichbare
Qualifikation, die Vorkenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Umwelt- und
Naturschutz nachweisen (Ausbildung, Zertifikate, berufl. Erfahrung)
• Grundkenntnisse (Theorie und Praxis) im Bereich der Umweltbildung -
insbesondere der Bildung für nachhaltige Entwicklung
• Erfahrungen in der praktischen Naturschutzarbeit
• Grundkenntnisse über die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege
• Grundkenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften (BNatSchG, LNatSchG, FFH-
Richtlinie, Ordnungs- und Ordnungswidrigkeitsrecht)
• Gute körperliche Konstitution für Begehungen auch an schwer zu erreichenden
Orten im Naturpark
• Erfahrungen im Umgang mit Besucherbetreuung und -lenkung
• Sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und Empathie im Umgang mit Bürgerinnen
und Bürgern
• Beherrschung der gängigen MS-Office Programme
• Führerschein der Klasse B, Besitz eines Fahrzeuges mit der Bereitschaft, dieses
Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen; eine Fahrtkostenerstattung wird
gewährt
• Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
• Wünschenswert: Rettungsschwimmabzeichen BRONZE
Das bieten wir:
• einen Arbeitsplatz mitten im größten Naturpark Schleswig-Holsteins
• eine positive Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen, flexiblen und engagierten
Team
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
• Selbstständige Arbeiten
• Raum für neue Ideen und deren Umsetzung
• Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD - EG 6
Kontakt
Sende uns deine digitale Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf in
einem PDF-Dokument bis zum 10. November 2025 an
stephanie.fahnemann@naturpark-holsteinische-schweiz.de