Forstwirt (m/w/d)

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Standort: Belgern-Schildau

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sachsenforst
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: 04889 Belgern-Schildau
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: 12.11.2025

Kennziffer: 56/2025

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Personalrecht
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

E-Mail: sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de

Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen über 400 Forstwirtinnen und Forstwirten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

• Motormanueller Holzeinschlag

• Pflanzung von Forstgehölzen, Kulturpflege und Bestandeserziehung

• Bau und Reparatur von jagdlichen Einrichtungen sowie Schutz - und Erholungseinrichtungen

• Mitwirkung bei der Verwaltungsjagd, Verkehrssicherung, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

• Ausführen von Aufgaben im Waldschutz, Einsatz in der Natur- und Landschaftspflege

• Bei betrieblichem Bedarf Einsatz als Zapfenpflücker

Die Arbeit wird in einer flexiblen Arbeitsgruppe in der Revierrotte Falkenstruth in der Dahlener Heide ausgeführt. Für die Arbeitsgruppe steht ein Dienst-Kfz zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen

• eine nach Entgeltgruppe 5 TV-Forst bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle) zzgl. Jahressonderzahlung

• 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember

• flexible Arbeitszeiten

• Fortbildungsmöglichkeiten zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in, Forstmaschinenführer/in, Zapfenpflücker/in oder geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in

• Zahlung von Erschwerniszuschlägen, Gestellung der Motorkettensägen und der Betriebsstoffe

Sie bringen mit

• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/Forstwirtin

• Führerschein Klasse B

• körperliche Eignung für Tätigkeiten in der Waldarbeit und Tätigkeiten im schwierigen Gelände, ggf. ist diese vom Betriebsarzt zu bestätigen

• idealerweise Erfahrungen bei der Saatguternte mit Seilklettertechnik, einen SKT A- und B-Schein

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Die Befristung erfolgt im Rahmen des § 14 Abs. 2 TzBfG. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Bär, Telefon 03501 542-185, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, es sei denn, dass in der Person eines Mitbewerbers liegende rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen (§ 7 Abs. 1 und 2 SächsGleiG).

Deadline to Apply: None

Nächster Job →
Forstwirt (m/w/d) in Vollzeit
🌲Forst
Olsberg
Wir sind ein Inhaber geführtes Unternehmen, spezialisiert auf Forstarbeiten, Hol...
→ Nächster Job