Stellvertretende Leitung eines Forstbetriebs

Arbeitgeber: Landesregierung Brandenburg

Standort: Premnitz

i

© Chudakov - stock.adobe.com

Stellenausschreibung

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung in den folgenden Forstbetrieben jeweils die nachfolgende Beschäftigungsposition unbefristet in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zu besetzen:

Stellvertretende Leitung eines Forstbetriebs (w/m/d)

im Forstbetrieb Finkenkrug, 14727 Premnitz, Grünaue 9

Aufgabenschwerpunkte:

• Stellv. Leitung und stellv. Fachaufsicht im Forstbetrieb

• Planung und Organisation der Nachhaltigen Nutzung im Forstbetrieb

• Planung und Sicherstellung des Waldarbeitereinsatzes im Forstbetrieb

• Vertragsverhandlungen mit Holzkunden führen

• Vorbereitung von Wertholzverkäufen

• Bearbeitung von Reklamationen

• Leistungscontrolling im Waldarbeiter- und Fremdfirmeneinsatz

• Abschluss von Werkverträgen mit Dienstleistern

• Gewährleistung der Flächennachhaltigkeit

• Zertifizierungsbeauftragter des Forstbetriebes

• Sicherstellung des naturalen und technischen Qualitätsmanagements des Forstbetriebes

• Strategieentwicklung weiterer Geschäftsfelder

• Konzeptentwicklung zu Ökosystemleistungen, Kohlenstoffspeicher/Zertifikatehandel und E/A-Maßnahmen

• Planung und Organisation zur Kampfmittelberäumung im Landeswald

• Mitwirkung bei der betrieblichen Ausbildung

Darüber hinaus begleiten Sie innerhalb der ersten zwei Jahre den Fachbereich Forsteinrichtung:

• Mitwirken bei der mittelfristigen Planung und Abstimmung mit dem Fachbereich Forsteinrichtung für den Forstbetrieb in Summe

• Mitwirken bei der Erstellung von wirtschaftlichen, naturalen und naturschutzfachlichen Projektplanungen

• Mitwirken bei der revierübergreifenden Abstimmung der Planung mit Naturschutzbehörden und Verbänden in Gebieten mit besonderem Schutzstatus

Anforderungen:

• abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung Master of Science der Fachrichtung Forstwirtschaft/Forstwissenschaft oder universitärer Diplomabschluss Forstingenieur, ansonsten in vergleichbarer Fachrichtung entsprechend des Tätigkeitsprofils

• wünschenswert ist der Nachweis der Laufbahnprüfung für den höheren Forstdienst (i.d.R. Referendarausbildung) bzw. einer vergleichbaren Befähigungsfeststellung

• eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Forstverwaltung ist von Vorteil

• Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Denken und Handeln

• Erfahrung in der Ausübung von Führungsverantwortung sind wünschenswert

• Kommunikations-, Moderations- und Vermittlungskompetenzen

• teamfähig, sozial kompetent, flexibel, selbständig, kooperationsbereit

• Führungsstärke, hohe Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein mit einem besonderen Verständnis für politische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

• Verhandlungsgeschick

• Fähigkeit zum lösungs- und zielorientierten Arbeiten

• überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und eine sehr hohe persönliche Belastbarkeit

• anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Standard-Software des LFB (u.a. FBMS bzw. WinforstPro, DSW2, GIS, LIVIS)

• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft

• gültiger Jagdschein

Dotierung:
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG bewertet.

Hinweise:
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist für die Bearbeitung wünschenswert.

Der LFB unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus können interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement genutzt werden. Ebenfalls wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.

Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, einschlägige Qualifizierungen) bis zum 9. November 2025 per E-Mail mit dem Betreff „Stellv. Leitung des Forstbetriebes Finkenkrug“ an:
Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de

Sollten Sie eine Bewerbung auf mehrere Beschäftigungspositionen anstreben, so ist von Ihnen eine Rangfolge, beginnend mit der zuvorderst beworbenen Beschäftigungsposition, schriftlich zu benennen.

Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post senden an

Landesbetrieb Forst Brandenburg
Fachbereich Personal und Organisation
- Vertrauliche Personalangelegenheit -
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei forstfachlichen Fragen Herr Friedrich (Tel. +49 3334 2759721) und bei personalfachlichen Fragen Frau Duda (Tel. +49 3334 2759118) gern zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. .

Deadline to Apply: None

Nächster Job →
Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d)
🌲Forst
Bad Kleinen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Helfer:in Vegetation (w/m/d) f...
→ Nächster Job